Datenschutzerklärung
Einleitung und Überblick
Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 18.05.2024-122581568) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist: webruf
Inhaber: Peter Ruf
Landstraße 83
4020 Linz
Österreich
E-Mail: peter.ruf@webruf.at
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerfassung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie diese Webseite nur zu Informationszwecken nutzen, also sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Webseite betrachten, erheben wir folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Webseite, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Tracking- und Analysetools
Auf unserer Webseite kommen die folgenden Tracking- und Analysetools zum Einsatz:
Squarespace Analytics
Anbieter: Squarespace Inc.
Zweck: Analyse der Nutzung der Webseite
Erhobene Daten: Nutzungsdaten, IP-Adresse
Datenschutzerklärung: Squarespace Datenschutzrichtlinie
Google Analytics
Anbieter: Google LLC
Zweck: Analyse der Nutzung der Webseite
Erhobene Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten, Standort, Geräteinformationen
Datenschutzerklärung: Google Datenschutzerklärung
Opt-out: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
Google Ads
Anbieter: Google LLC
Zweck: Marketing und Werbung
Erhobene Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten, Standort, Geräteinformationen
Datenschutzerklärung: Google Datenschutzerklärung
Opt-out: Einstellungen für personalisierte Werbung können Sie hier vornehmen.
LinkedIn Insight Tag
Anbieter: LinkedIn Corporation
Zweck: Analyse und Optimierung der Webseite, Marketing
Erhobene Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten, Geräteinformationen
Datenschutzerklärung: LinkedIn Datenschutzerklärung
Opt-out: Einstellungen für Werbung können Sie hier vornehmen.
Facebook Pixel
Anbieter: Facebook Inc.
Zweck: Analyse und Marketing
Erhobene Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten, Geräteinformationen
Datenschutzerklärung: Facebook Datenschutzerklärung
Opt-out: Sie können Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen hier anpassen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen, die Löschung Ihrer Daten zu fordern, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, der Datenverarbeitung zu widersprechen, und Datenübertragbarkeit zu verlangen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Peter Ruf
E-Mail: peter.ruf@webruf.at
